Herzlich willkommen beim Institut für Vernetzte Sicherheit

Das Institut für Vernetzte Sicherheit ist Ihr innovativer Partner bei der Entwicklung und Implementierung einer modernen Sicherheitsstrategie, die den Herausforderungen unserer Zeit wirksam begegnet. Nachhaltige Unterstützung auf qualitativ höchstem Niveau ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir bieten Behörden, Organisationen und Unternehmen eine IHK-zertifizierte Ausbildung sowie spezialisierte Beratung in den Bereichen: Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), Umsetzung des KRITIS-Dachgesetzes und der NIS2-Richtlinie, Stärkung der Resilienz, Wirtschaftsschutz, Behördenselbstschutz, Unternehmenssicherheit, Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung.
Nach Abschluss unserer Zertifikatslehrgänge werden die Absolventen von einer fachspezifischen Community of Practice unterstützt, die sie beim Entwickeln von Best Practices für sämtliche Herausforderungen im Bereich Sicherheit begleitet.

Klimawandel, Zins- und Zeitenwende werden von vielen noch immer nicht als tiefgreifende Strukturbrüche erkannt, die mit unermesslichen Gefahrenpotenzialen verbunden sind. Dabei birgt jeder dieser Strukturbrüche neue Risiken, die sich bereits in Schäden bisher nicht gekannter Ausmaße niederschlagen. Cyberattacken, Sturzfluten nach Starkregenereignissen, Angriffe auf unsere Kritischen Infrastrukturen als Maßnahmen hybrider Kriegsführung, kombiniert mit Desinformation, Terroranschlägen und den Schockwellen von Finanz- und Wirtschaftskrisen …
Krisenereignisse mit zunehmender Komplexität weiterlesen

Zertifikatslehrgänge
Ausbildungsprogramm
Berlin
Findet im 1. Quartal 2026 wieder statt!

H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Str. 32
10178 Berlin

4.250,- € zzgl. USt
Download Infoblatt
Download Kurs­begleitbuch
Freie Plätze: 20
  Anmelden
Berlin
Findet im 1. Quartal 2026 wieder statt!

H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Str. 32
10178 Berlin

IHK-Prüfungsgebühr: 250,- € (inkl. MwSt)
Download Infoblatt
Download Kurs­begleitbuch
Freie Plätze: 20
  Anmelden
Diese Website verwendet keine Cookies.